Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – KI in der Personaleinsatzplanung bei ATOSS

25.03.2025 | 09:00 – 09:30 Uhr

Input-Referat

Future of Work Stage A 01 (silent stage)

Beschreibung

ATOSS ist ein führender Softwareanbieter im Bereich „Staff Efficiency Management“. Hier eröffnen sich sinnvolle Anwendungsfelder für KI, die zu einer verbesserten Personalplanung führen können:

  • Der Planer wird durch Prognosedaten unterstützt
  • Das Personal wird fairer und entlang der tatsächlichen Anforderungen geplant
  • Kosten werden optimiert und die Zufriedenheit der Beteiligten erhöht

ATOSS ist mit seiner langjährigen Expertise im Bereich der bedarfsorientierten Personaleinsatzplanung zusammen mit der wissenschaftlichen Kompetenz des Fraunhofer IKS Institut für Kognitive Systeme den nächsten Schritt gegangen, und setzt Maschinelles Lernen für die Bedarfsprognose ein. In seinem Vortrag stellt Dr. Baginski die aktuellen Entwicklungen und ihre weiterreichenden Perspektiven vor.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

Zeit für Personalentwicklung – auch im hektischen Alltag

25.03.2025 | 15:00 – 15:30 Uhr

Input-Referat

Talent Management Stage E 01

Beschreibung

Die wahren Kosten entstehen nicht durch Mitarbeiterentwicklung, sondern durch deren Vernachlässigung. In Zeiten sich rapide wandelnder Märkte und Technologien fallen Unternehmen ohne kontinuierliche Weiterbildung im Wettbewerb zurück. Erfolgreiche Organisationen haben erkannt: Gut geschulte Teams treffen bessere Entscheidungen. Moderne Lernmethoden machen diese Entwicklung dabei effizient und messbar.

Gewinnen Sie in diesem praxisorientierten Referat wertvolle Einblicke in die Zukunft der Mitarbeiterentwicklung und die wegweisenden Learning Trends 2026. Erfahren Sie, wie Ihre Mitarbeitende selbst bei hoher Auslastung ihre Kompetenzen effektiv erweitern können. Entdecken Sie zudem, wie Sie internes und externes Know-how systematisch für Ihre Organisation erschliessen und optimal nutzen.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

Innovationen im HR-Management: Was wir vom Umantis HR Student Award 2024 lernen können

25.03.2025 | 14:00 – 14:30 Uhr

Input-Referat

Talent Management Stage E 01

Beschreibung

In diesem Vortrag stehen zwei zukunftsweisende Themen für die Arbeitswelt und das Talentmanagement im Mittelpunkt:

1. Humor als Führungsinstrument – Ein unterschätztes Werkzeug
Basierend auf den Arbeiten von M. Sohr wird beleuchtet, wie Humor die Unternehmenskultur stärkt, die Teamarbeit fördert und Führungskräften praktische Ansätze bietet, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

2. Topsharing und Talentmanagement – Inspiration aus Forschung und Praxis
„The Talent Fuel“: T. Lassus analysiert Talentmanagement-Strategien aus der Formel 1 und zeigt, wie Unternehmen in wettbewerbsintensiven Branchen Talente erfolgreich entwickeln und binden können.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

InfoGuard & MaxBrain: Cybersecurity-Talente entwickeln und langfristig binden

25.03.2025 | 13:00 – 13:30 Uhr

Input-Referat

Talent Management Stage E 01

Beschreibung

Cybersicherheit ist die Mission der InfoGuard – und ihre Mitarbeitenden sind das Herzstück. Um im dynamischen Cybersecurity-Umfeld Spitzenleistungen zu erzielen, setzt InfoGuard auf gezielte Weiterbildung: die InfoGuard Academy. Mit MaxBrain als Partner geht die Academy weit über das klassische LMS hinaus und bietet innovative Add-Ons wie das Tracking technischer Zertifizierungen und strukturierte Entwicklungsgespräche. Grosszügige Rahmenbedingungen fördern internes & externes Lernen, stärken die Kultur und binden Top-Talente langfristig.

Mauro Cilurzo (InfoGuard | Head of Learning) Rita Kaspar (InfoGuard | Head of HR), und Alex Blattmann (MaxBrain InfoGuard | CEO) verraten ihr Erfolgsgeheimnis, wie Firmen dank einer Corporate Academy den Unternehmenserfolg nachhaltig beschleunigen.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

The Power of Recognition: Why Showing People They Matter Transforms Well-Being (EN)

25.03.2025 | 10:00 – 10:30 Uhr

Input-Referat

Talent Management Stage E 01

Beschreibung

Recognition isn’t just a gesture; it’s about making appreciation a cultural cornerstone, affirming contributions, and showing employees their value. In today’s remote and hybrid workplaces, this critical need is often overlooked, yet it’s vital for well-being and engagement.
This session reveals how recognition boosts morale, reduces turnover, and fosters collaboration. We’ll share actionable strategies for effective recognition programs, from peer-driven to leadership efforts, while tackling challenges like budgets and scaling authenticity. Attendees will leave ready to create a recognition-rich environment where employees and organizations thrive.

The Input Presentation will be held in English, and prior registration is not required.

Download your calendar entry now and secure your ticket for HR FESTIVAL Europe 2025 here!

Mühelos mehr HR-Videos: Wie du deine Botschaften wirksamer gestaltest

25.03.2025 | 09:00 – 09:30 Uhr

Input-Referat

Talent Management Stage E 01

Beschreibung

Als Kommunikator:innen in HR kommen wir an Videos nicht mehr vorbei – wir brauchen sie, um neue Talente zu erreichen, unsere Marke attraktiv zu präsentieren, interne Neuigkeiten zu teilen … Nur: Wie kommen wir an unsere Clips ran, wenn Zeit und Ressourcen knapp sind?

HR-Teams können heute durchaus selbst Videos in Agenturqualität erstellen ohne selbst Videoprofis sein zu müssen. Philipp Wolf von PlayPlay teilt hierzu Beispiele und zeigt, wie in Minuten ein fertiges Video entsteht.

Langzeit-Arbeitsunfähigkeit – Pflichten und Chancen

25.03.2025 | 16:00 – 16:30 Uhr

Input-Referat

Corporate Health Stage A 45

Beschreibung

Wenn Mitarbeitende über eine lange Zeit ausfallen, ist das für alle Beteiligten eine Herausforderung. Arbeitgebende sehen sich nicht nur mit rechtlichen, finanziellen und administrativen Fragen konfrontiert, sondern müssen Entscheidungen im Rahmen ihres Wertesystems fällen und dazu stehen. Arbeitskolleg:innen schultern oft die zusätzlich anfallende Last, und die Betroffenen selbst werden nebst der eigentlichen Erkrankung von Existenzängsten begleitet. In einer Auslegeordnung zeigen wir auf, welche Pflichten Arbeitgebende treffen und welche Chancen sich bieten, schwierige Situationen sicher und mit gutem Ausgang zu meistern. Zudem geben wir Ideen Raum wie es gelingen kann, dass es gar nicht so weit kommt.

Die versteckten Kosten für Unternehmen: Mentale Gesundheit & Vereinbarkeit

25.03.2025 | 15:00 – 15:30 Uhr

Input-Referat

Corporate Health Stage A 45

Beschreibung

Heycare zeigt als Nr. 1 Benefit-App für Work-Life Best Cases aus der DACH Region von CocaCola bis SAP. Von der Reduzierung von Ausfallzeiten im Schichtsystem bis hin zu gezielter Frauenförderung ist HR- strategisch alles dabei, was im Bereich Betreuung von Kindern, Pflege von Angehörigen, Haustierbetreuung und am Ende der mentalen Gesundheit für Mitarbeitende relevant ist.

Aktuelle Zahlen & Statistiken sowie die Bedeutung von echten Mitarbeiterbenefits für das interne und externe Employer Branding zeigen die Chancen für Unternehmen, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren und gleichzeitig Mitarbeitende gesund zu halten.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

Virtuelle Coaches, reale Resilienz: Wie KI-Avatare Mental Health revolutionieren

25.03.2025 | 14:00 – 14:30 Uhr

Input-Referat

Corporate Health Stage A 45

Beschreibung

  • Warum Resilienz der Schlüssel zu Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit ist.
  • Herausforderungen im klassischen Mental Health Coaching.
  • Definition und Funktionsweise von KI-gestützten Avataren im Coaching.
  • Relevanz der Technologie für Prävention, Diagnostik und Begleitung.
  • Tools zur emotionalen Analyse und Verhaltensprognose.
  • Personalisierte Unterstützung durch KI-gestützte Interaktionen.
  • Förderung von Selbstreflexion und Achtsamkeit mit KI.
  • Skalierbarkeit von Coachings mit KI-Avataren.
  • Balance zwischen digitaler Effizienz und menschlicher Empathie.
  • Werden KI-Avatare ein integraler Bestandteil der Prävention?

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

7.5 Mio Ausfalltage im Jahr durch Freizeitunfälle – was tun?

25.03.2025 | 13:00 – 13:30 Uhr

Input-Referat

Corporate Health Stage A 45

Beschreibung

Nebst einigen Facts + Figures zum Unfallgeschehen in der Freizeit möchten wir auf zeigen, wie Unfälle von Mitarbeitenden auf der Strasse, beim Sport und zu Hause verhindert werden können. Konkrete Einsatzmittel und Massnahmen zur Unfallprävention werden vorgeschlagen. Unternehmen haben sehr wohl ein grosses Interesse, dass ihre Mitarbeitenden die Freizeit möglichst „sicher“ verbringen.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!