Die 4 grössten Stolperfallen bei der HR-Digitalisierung in KMU

26.03.2025 | 13:00 – 13:30 Uhr

Input-Referat

Future of Work Stage A 01 (silent stage)

Description

Möchten Sie Ihre HR-Prozesse vereinfachen und gleichzeitig effizienter gestalten? In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre HR-Abteilung erfolgreich digitalisieren. Lernen Sie von Best Practices Schweizer Unternehmen und entdecken Sie, wie Sie Zeit sparen, Kosten reduzieren und Ihre Mitarbeitende noch zufriedener machen.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

HR neu gedacht: Wie KMU den Wandel erfolgreich meistern

26.03.2025 | 14:00 – 14:30 Uhr

Input-Referat

Talent Management Stage E 01

Description

Fachkräftemangel, Digitalisierung, neue Arbeitsmodelle – das HR in KMU steht vor grossen Herausforderungen. Begrenzte Ressourcen und steigende Komplexität machen es schwer, den Überblick zu behalten. Doch wie kann HR in KMU effizient, strategisch und zukunftsorientiert aufgestellt werden? Unsere Referenten zeigen praxisnah, wie ein klares HR-Geschäftsmodell, smarte Prozesse, Digitalisierung und gezieltes Outsourcing das HR entlasten und für mehr Effizienz sorgen. Erleben Sie anhand konkreter Praxisbeispiele, wie KMU ihr HR optimal ausrichten und echten Mehrwert für das Unternehmen schaffen.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

How to sell Personalentwicklung (fast) – Sales und Marketing Skills für interne Personalentwickler:innen!

26.03.2025 | 13:00 – 13:30 Uhr

Input-Referat

Talent Management Stage E 01

Description

How to sell Personalentwicklung (fast) – Sales und Marketing Skills für interne Personalentwickler:innen! Du bist Personalentwickler:in, hast Dich ausführlich über Weiterbildungsmöglichkeiten informiert, Angebote eingeholt und einen Weiterbildungskatalog zusammengestellt, der sich sehen lassen kann. Es gibt nur ein einziges Problem: Es melden sich einfach viel zu wenig Teilnehmende an. Das liegt meistens weder an mangelnder Qualität des Angebots, noch an fehlender Motivation der Mitarbeitenden – sondern an einer schlechten internen Vermarktung des Angebots. Wir zeigen Dir, wie Du mit einfachen Sales und Marketing Tricks Dein Weiterbildungsprogramm intern vermarktest!

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

Talent Management im Umbruch: Coaching-Kultur als Katalysator für Transformation

26.03.2025 | 09:00 – 09:30 Uhr

Input-Referat

Talent Management Stage E 01

Intervenants

Description

In diesem Referat wird aufgezeigt, wie eine starke Coaching-Kultur als Katalysator für den erfolgreichen Wandel im Talent ManaIn diesem Referat wird aufgezeigt, wie eine starke Coaching-Kultur als Katalysator für den erfogement dient. Angesichts der sich rasant verändernden Arbeitswelt müssen Unternehmen ihre Talentstrategien kontinuierlich anpassen. Coaching-Kultur fördert nicht nur die individuelle Weiterentwicklung, sondern unterstützt auch die Transformation von Teams und Führungskräften. Wir präsentieren aktuelle Fakten und Zahlen aus führenden Forschungsstudien sowie reale Beispiele von Unternehmen, die erfolgreich Coaching-Kultur implementiert haben. Dieses Referat verbindet Theorie und Praxis und bietet HR-Profis sowie Führungskräften sofort umsetzbare Ansätze für ihre Unternehmen.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

HR-Strategien für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Do’s and Don’ts

26.03.2025 | 15:00 – 15:30 Uhr

Input-Referat

Corporate Health Stage A 45

Intervenants

Description

In diesem Vortrag erfährst du, wie du die mentale Gesundheit in deiner Organisation nachhaltig stärken kannst. Wir zeigen dir praxisbewährte Ansätze, um psychisch bedingte Fehlzeiten zu reduzieren, Führungskräfte für den sensiblen Umgang mit mentalen Gesundheitsthemen zu schulen und die Akzeptanz von Unterstützungsangeboten zu erhöhen. Anstatt auf Einzelmaßnahmen zu setzen, lernst du, wie du ein ganzheitliches, zielgruppenspezifisches Gesundheitskonzept entwickelst. Lass dich von den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmen inspirieren und entdecke die Do’s und Don’ts für eine wirkungsvolle Förderung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

Gehirngerecht essen: FoodFor Thought am Arbeitsplatz

26.03.2025 | 14:00 – 14:30 Uhr

Input-Referat

Corporate Health Stage A 45

Intervenants

Description

In meinem Input-Referat erläutere ich die enge Verbindung zwischen Ernährung und mentaler Leistungsfähigkeit: von kognitiver Funktion, Kreativität und Fokus bis zum allgemeinen mentalen Wohlbefinden. Anhand neurowissenschaftlicher Erkenntnisse zeige Ich, wie spezifische Nährstoffe nicht nur das Gehirn gesund halten, sondern auch die Produktivität, Kreativität und Zufriedenheit steigern – wichtige Aspekte für moderne Arbeitswelten. Gerade am Arbeitsplatz würden viele von gezielten Ernährungsstrategien profitieren, die ihre kognitiven Ressourcen schützen und stärken. In diesem Zusammenhang würde Ich am Ende kurz die Brücke schlagen zu FoodFor, wo wir effiziente Konzepte entwickelt haben um motivierte, konzentrierte und zufriedene Teams zu fördern.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

Wie wird mentale Gesundheit im Arbeitsalltag zur Realität?

26.03.2025 | 09:00 – 09:30 Uhr

Input-Referat

Corporate Health Stage A 45

Description

Mentale Gesundheit ist nachweislich von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. In dieser Session werden praxisorientierte Strategien vorgestellt, mit denen mentale Gesundheit nicht nur theoretisch, sondern auch konkret in den Arbeitsalltag eines Teams integriert werden kann. Kimberly erläutert dabei, welche Maßnahmen sich bei über 100 Kunden als erfolgreich erwiesen haben, um diese Vision in die Realität umzusetzen. Erfahren Sie, wie Sie eine Arbeitsumgebung schaffen können, die es Ihrem Team ermöglicht, über sich hinauszuwachsen. Nehmen Sie teil und lassen Sie sich inspirieren!

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

Mehr als ein Clip: Die Zukunft von Employer Branding Videos

25.03.2025 | 16:00 – 16:30 Uhr

Input-Referat

Recruiting Stage E 45

Description

Die Zeiten von gestellten und veralteten Image Videos sind vorbei! Kandidat:innen wollen die wahren Gesichter hinter einem Unternehmen sehen, Einblicke in die Kultur bekommen und ihr zukünftiges Team bestenfalls schon vorher kennenlernen. Das perfekte Medium dafür? Employer Branding Videos. Du erfährst: – Warum Employer Branding Videos die Zukunft des Recruitings sind – Wie das Employer Branding Flywheel deine Strategie auf ein neues Level hebt – Welche Anwendungsbereiche es für Videos im Recruiting und Employer Branding gibt – Verschiedene Beispiele, die du einfach selbst umsetzen kannst – Best Practices für die Erstellung von Employer Branding Videos.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

Winning the talent race: Strategien zur Gewinnung und Bindung von Top-Tech-Talenten in einem wettbewerbsintensiven Markt

25.03.2025 | 15:00 – 15:30 Uhr

Input-Referat

Recruiting Stage E 45

Description

Winning the talent race: Strategien zur Gewinnung und Bindung von Top-Tech-Talenten in einem wettbewerbsintensiven Markt Im zunehmend umkämpften Schweizer Arbeitsmarkt wird es immer schwieriger, hochqualifizierte IT-Fachkräfte zu gewinnen. Derzeit bleiben über 31.000 IT-Stellen unbesetzt – und diese Zahl wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich auf 40.000 steigen. Die Herausforderungen könnten kaum dringlicher sein. In unserer Session werfen wir einen Blick auf die Realität des Schweizer Tech-Arbeitsmarkts, beleuchten die sich wandelnden Erwartungen von IT-Talenten und stellen Strategien vor, um im Wettbewerb um die besten Fachkräfte die Nase vorn zu behalten. Dieser Vortrag liefert Ihnen konkrete Ansätze, wie Sie dem Fachkräftemangel aktiv begegnen können.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

Swiss HR Award 2025 (sponsored by Lunch-Check)

26.03.2025 | 15:00 – 16:30 Uhr

Award Show

Action Stage

Description

Der Swiss HR Award wird in vier Kategorien vergeben:

  • Talente finden
  • Talente halten
  • Wild Card
  • Start-up

Honoriert werden zukunftsweisende HR Projekte und Ideen, womit mutig und kreativ neue Wege in der Personalarbeit beschritten werden.

Die Jury nominiert vorab acht herausragende Leistungen für die Shortlist. Diese Finalisten werden am HR FESTIVAL europe gegeneinander pitchen.

Das Live-Voting des Publikums entscheidet über die Gewinner der vier Kategorien.

Sponsored by Lunch-Check

 

Die Verleihung findet auf Deutsch statt.