Vorfreude pur: HR FESTIVAL europe 2026 am 24. & 25. März 2026

Mit über 6000 Besuchenden, mehr als 170 Ausstellenden und einer Vielzahl Speaker:innen ist das HR FESTIVAL europe der führende Treffpunkt für HR Professionals in der Schweiz. Freuen Sie sich auf starke Köpfe der HR-Welt, brandneue Trends rund um People, Tech & Culture sowie Formate, die verbinden: Keynotes, Panels, Speed-Meetings, Networking.

Wir befinden uns mitten in der Planung für den kommenden Event und freuen uns schon riesig, Ihnen bald die neuen Highlights präsentieren zu können.

Von Corporate Health über Talent Management, KI, Recruiting bis Future of Work: Wegweisende Ideen und praxisnahe Lösungen begeistern in Keynotes und Panels; das neue Speed-Meeting-Format liefert in nur 15 Minuten kompakte, umsetzbare Insights. Selbstverständlich darf auch die BREAK THE NORM Networking Party nicht fehlen - das alljährliche Highlight nach einem erfolgreichen ersten Eventag.

Wollen auch Sie Teil des grössten und innovativsten HR Events der Schweiz sein? Suchen Sie nach einer idealen Gelegenheit Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zielgerichtet einem interessierten Publikum zu präsentieren und gleichzeitig spannende Kontakte zu knüpfen? Dann sind Sie am HR FESTIVAL europe genau richtig!

Das HR FESTIVAL europe ist definitiv "The place to be" für alle, die im HR etwas bewegen wollen.

Deshalb: Save the date 24. & 25. März 2026!

Das war unser Programm 2025

Vier inspirierende Keynotes, fesselnde Panels und zahlreiche praxisnahe Vorträge – das Programm war reich an Höhepunkten und bot für jede:n HR-Professionelle:n wertvolle Impulse.

Das waren unsere Ausstellenden und Partner 2025

Das HR FESTIVAL europe bietet eine Plattform für rund 150 führende Unternehmen, um ihre innovativen HR-Lösungen zu präsentieren.
Wir sind stolz, folgende Unternehmungen zu unseren Partnern zu zählen.

Impressionen 2025

Die vierte Ausgabe des HR FESTIVAL europe fand am 25. und 26. März 2025 in der Messe Zürich statt. Das Publikum war begeistert von den hochkarätigen Rednern, den spannenden Diskussionen und den vielseitigen Informationen zu den neuen Herausforderungen. Hier gehts zu den Impressionen 2025.